Wir, die Lebenshilfe Kreis Unna e.V., setzen uns für ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein.
Wir bieten Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Familien in unseren Einrichtungen und in ihrem häuslichen Umfeld an.
Wir setzen uns für größtmögliche Selbstbestimmung und Selbstständigkeit von Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung ein.
Wir bieten jedem Mitarbeiter/in die Möglichkeit seine/ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort-, und Weiterbildungen zu fördern.
Wir Mitarbeiter/innen haben ein großes Mitspracherecht bei der Dienst- sowie Urlaubsplanung.
Wir legen großen Wert auf Teamarbeit „Miteinander Füreinander“ um unseren Klienten die größtmögliche Pflegequalität zu bieten.
✅
Eine offene, wertschätzende und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre, dies zeigt die Jahrelange Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter/innen
✅
Attraktive Vergütung nach TVöD-B sowie hausinterne Zusatzvereinbarungen
✅
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
✅
Vermögenswirksame Leistungen
✅
Jobradleasing
✅
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie Zusatzurlaub für Schicht-, und Nachtarbeit
✅
Jahressonderzahlungen
✅
Regelmäßige Fort-, und Weiterbildungsangebote
✅
Regelmäßige Teamevents wie z.B. Weihnachtsfeiern und Teambildende Maßnahmen
➕
Ihnen Fehlt etwas? Sie haben Wünsche oder Anregungen? Teilen Sie uns diese gerne in einem persönlichen Gespräch mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellenanteil:
als Teilzeitstelle mit 75% (29,25 Std. p. Woche)
Aufgabenbereich einer Fachkraft:
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Ihr Einsatzort:
Besondere Wohnform Martinstraße 15 in 59423 Unna und/oder Schützenhof 10 in 59423 Unna
Stellenanteil:
Teilzeitstelle mit 50% (19,5 Std. p. Woche) bis zu 75% (29,25 Std. p. Woche)
Aufgabenbereich einer Fachkraft:
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Ihr Einsatzort:
Besondere Wohnform Martinstraße 15 in 59423 Unna, oder Schützenhof 10 in 59423 Unna
Stellenanteil:
Teilzeitstelle mit 50% (19,5 Std. p. Woche) bis zu 75% (29,25 Std. p. Woche)
Aufgabenbereich einer Pädagogischen- und pflegerischen Hilfskraft:
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Ihr Einsatzort:
Besondere Wohnform Martinstraße 15 in 59423 Unna, oder Schützenhof 10 in 59423 Unna
Stellenanteil:
Geringfügige Beschäftigung auf Minijobbasis
oder als Teilzeitstelle mit 50% (19,5 Std. p. Woche)
Aufgabenbereich einer Kraft im Familien unterstützenden Dienst:
Sie führen Haushaltsnahe Dienstleistungen im Wohnbereich unserer Klienten durch
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Sie bringen Erfahrung in der Haushaltshilfe u.o. Gebäudereinigung mit (auch Quereinstieg möglich)
Ihr Einsatzort:
In den eigenen Wohnungen unserer Klient*innen im Kreis Unna.
Stellenanteil:
Teilzeitstelle mit 50% (19,5 Std. p. Woche)
Aufgabenbereich einer Fachkraft im Betreuungsdienst:
Sie begleiten die Förderung des Sozialverhaltens der Klient*innen
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Ihr Einsatzort:
In den eigenen Wohnungen der Klient*innen im Kreis Unna.
Was macht ein Heilerziehungspfleger*in?
Heilerziehungspfleger*innen (auch HEP genannt) sind für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung zuständig. Sie begleiten die zu Betreuenden stationär oder ambulant bei der Bewältigung ihres Alltags.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Sie sind aufgeschlossen für einen abwechslungsreichen Arbeitstag, haben Freude daran Verantwortung zu übernehmen, mit Menschen und im Team zu arbeiten? Dann ist die Ausbildung wie für Sie gemacht!
Neben Ihren persönlichen Eigenschaften gibt es auch schulische Zugangsvoraussetzungen:
Ihnen fehlt ein 6 wöchiges Praktikum? Kein Problem! Dies können Sie vor Ihrer Ausbildung auch bei uns absolvieren.
Was wir Ihnen bieten:
Für den theoretischen Teil Ihrer Ausbildung besuchen Sie das Märkische Berufskolleg in Unna an 2-3 Tagen pro Woche.
Abschluss: staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger*in
Ihre Zukunft mit uns:
Sie konnten uns mit Ihrer Art und Ihrem Können überzeugen?
Dann freuen wir uns Ihnen nach der Ausbildung ein Arbeitsangebot anzubieten!
Infoseite der Berufsschule: Fachschule des Sozialwesens – Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in (Praxisintegrierte Ausbildung) – MBK Unna
Einstieg: i.d.R. am 01. August
📱 Bewerben Sie sich und wir können uns kennenlernen! ✅
Die Lebenshilfe Kreis Unna e.V. setzt sich für ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein. Wir bieten Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Familien in unseren Einrichtungen und in ihrem häuslichen Umfeld an.
Märkische Straße 9-11
59423 Unna
Wir sind Mitglied im Verband: