Lebenshilfe Unna

Möchten Sie mit uns sprechen?
02303 / 93616-0

Möchten Sie mit uns schreiben?
info@lebenshilfe-unna.de

Jobs & Karriere

Unsere Stellenangebote

Wir, die Lebenshilfe Kreis Unna e.V., setzen uns für ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein.

Wir bieten Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Familien in unseren Einrichtungen und in ihrem häuslichen Umfeld an.

Wir setzen uns für größtmögliche Selbstbestimmung und Selbstständigkeit von Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung ein.

Wir bieten jedem Mitarbeiter/in die Möglichkeit seine/ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort-, und Weiterbildungen zu fördern.

Wir Mitarbeiter/innen haben ein großes Mitspracherecht bei der Dienst- sowie Urlaubsplanung.

Wir legen großen Wert auf Teamarbeit „Miteinander Füreinander“ um unseren Klienten die größtmögliche Pflegequalität zu bieten.

Lebenshilfe Unna
Wir bieten Ihnen

Eine offene, wertschätzende und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre, dies zeigt die Jahrelange Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter/innen

Attraktive Vergütung nach TVöD-B sowie hausinterne Zusatzvereinbarungen

Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Vermögenswirksame Leistungen

Jobradleasing

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie Zusatzurlaub für Schicht-, und Nachtarbeit

Jahressonderzahlungen

Regelmäßige Fort-, und Weiterbildungsangebote

Regelmäßige Teamevents wie z.B. Weihnachtsfeiern und Teambildende Maßnahmen

Ihnen Fehlt etwas? Sie haben Wünsche oder Anregungen? Teilen Sie uns diese gerne in einem persönlichen Gespräch mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#WirSuchenSie

Stellenanteil:

als Teilzeitstelle mit 75% (29,25 Std. p. Woche) 

Aufgabenbereich einer Fachkraft:

  • Sie leisten die Hilfestellung bei der allgemeinen Pflege und Versorgung der Klient*innen und sowie die Tägliche Grundversorgung in der Einrichtung, dazu zählt u.a. die Vergabe und Einnahme von Medikamenten, Zahnhygiene sowie der Haarpflege während der Nacht- und in den Morgenstunden
  • Sie unterstützen bei der Hilfestellung bei der Krisen- und Konfliktbearbeitung
  • Sie führen Rundgänge in der Nacht durch
  • Sie nehmen aktiv an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen teil
  • Sie führen eigenständig die Pflege- und Betreuungsdokumentation in Vivendi PD


Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Sie bringen Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen mit
  • zudem bringen eine Abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit
  • Sie überzeugen durch eine gute pflegerische Fachkompetenz
  • Sie verfügen über ein gesundes Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
  • Sie sind flexibel, teamfähig und behalten in hektischen Situationen die nötige Ruhe und den Überblick
  • in Notfällen handeln Sie eigenständig und verantwortungsbewusst
  • Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und sind verständnisvoll im Umgang mit unseren Klienten*innen und deren Angehörigen
  • Sie haben Bereitschaft zur kooperativen, ergebnisorientierten Zusammenarbeit
  • Sie arbeiten nach Dienstplan und sind an mind. 2 Wochenenden im Monat einsatzbereit
  • Vorzugsweise verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B
  • Einfache EDV-Kenntnisse sind vorausgesetzt


Ihr Einsatzort:

Besondere Wohnform Martinstraße 15 in 59423 Unna und/oder Schützenhof 10 in 59423 Unna

Stellenanteil:

Teilzeitstelle mit 50% (19,5 Std. p. Woche) bis zu 75% (29,25 Std. p. Woche)

Aufgabenbereich einer Fachkraft:

  • Sie leisten die Hilfestellung bei der allgemeinen Pflege und Versorgung der Klient*innen und sowie die Tägliche Grundversorgung in der Einrichtung
  • Sie nehmen aktiv der Wochenplanung sowie Mitplanung des Tagesablaufs für die Klient*innen teil
  • Sie begleiten den Gruppenprozesses sowie die Förderung des Sozialverhaltens der Klient*innen
  • Sie führen neuer Klient*innen in die Gemeinschaft ein
  • Sie unterstützen bei der Hilfestellung bei der Krisen- und Konfliktbearbeitung im Alltag
  • Sie gestallten den Freizeitbereiches und begleiten die Klient*innen zu Arztterminen
  • Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und nehmen an Ferienmaßnahmen sowie Ferienfreizeiten teil
  • Sie übernehmen die Praxisanleitung von Praktikanten und Auszubildenden
  • Sie nehmen aktiv an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen teil
  • Sie führen eigenständig die Pflege- und Betreuungsdokumentation in Vivendi PD

 

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Sie bringen Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen mit
  • zudem bringen eine Abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit
  • Sie überzeugen durch eine gute pflegerische Fachkompetenz und sind verantwortungsbewusst
  • Sie verfügen über ein gesundes Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
  • Sie sind flexibel, teamfähig und behalten in hektischen Situationen die nötige Ruhe und den Überblick
  • in Notfällen handeln Sie eigenständig und verantwortungsbewusst
  • Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und sind verständnisvoll im Umgang mit unseren Klienten*innen und deren Angehörigen
  • Sie haben Bereitschaft zur kooperativen, ergebnisorientierten Zusammenarbeit
  • Sie arbeiten nach Dienstplan im Früh- und Spätdienst (ggf. in der Nacht zur Vertretung der Nachtwache)
  • und sind an 2 Wochenenden im Monat einsatzbereit
  • Vorzugsweise verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B
  • Einfache EDV-Kenntnisse sind vorausgesetzt

 

Ihr Einsatzort:

Besondere Wohnform Martinstraße 15 in 59423 Unna, oder Schützenhof 10 in 59423 Unna

Stellenanteil:

Teilzeitstelle mit 50% (19,5 Std. p. Woche) bis zu 75% (29,25 Std. p. Woche)

Aufgabenbereich einer Pädagogischen- und pflegerischen Hilfskraft:

  • Sie nehmen aktiv der Wochenplanung sowie Mitplanung des Tagesablaufs für die Klient*innen teil
  • Sie begleiten den Gruppenprozesses sowie die Förderung des Sozialverhaltens der Klient*innen
  • Sie führen neuer Klient*innen in die Gemeinschaft ein
  • Hilfestellung bei der Abstimmung von Regeln für die Wohngruppe im Rahmen der bestehenden Hausordnung
  • Sie unterstützen bei der Hilfestellung bei der Krisen- und Konfliktbearbeitung im Alltag
  • Gestaltung des Freizeitbereiches sowie Begleitung der Klient*innen zu Arztterminen
  • Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und nehmen an Ferienmaßnahmen sowie Ferienfreizeiten teil
  • Sie nehmen aktiv an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen teil
  • Sie führen eigenständig die Pflege- und Betreuungsdokumentation in Vivendi PD


Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Sie bringen Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen mit
  • zudem bringen eine Abgeschlossene Berufsausbildung zum Sozialassistenten oder einer vergleichbaren Qualifikation wie z.B. der Behandlungspflege mit LG1 und LG2 mit
  • Sie verfügen über ein gesundes Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
  • Sie sind flexibel, teamfähig und behalten in hektischen Situationen die nötige Ruhe und den Überblick
  • In Notfällen handeln Sie eigenständig und verantwortungsbewusst
  • Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und sind verständnisvoll im Umgang mit unseren Klienten*innen und deren Angehörigen
  • Sie haben Bereitschaft zur kooperativen, ergebnisorientierten Zusammenarbeit
  • Sie sind an mind. 2 Wochenenden im Monat einsatzbereit
  • Vorzugsweise verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B
  • Einfache EDV-Kenntnisse sind voraugesetzt


Ihr Einsatzort:

Besondere Wohnform Martinstraße 15 in 59423 Unna, oder Schützenhof 10 in 59423 Unna

Stellenanteil:

Geringfügige Beschäftigung auf Minijobbasis

oder als Teilzeitstelle mit 50% (19,5 Std. p. Woche)

Aufgabenbereich einer Kraft im Familien unterstützenden Dienst:

 Sie führen Haushaltsnahe Dienstleistungen im Wohnbereich unserer Klienten durch

  • Bei Bedarf erledigen Sie Einkäufe für/mit unseren Klienten
  • Sie begleiten unsere Klienten zu Arztterminen sowie bei Freizeitaktivitäten
  • Sie nehmen aktiv an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen teil

 

Was wir uns von Ihnen wünschen:

 Sie bringen Erfahrung in der Haushaltshilfe u.o. Gebäudereinigung mit (auch Quereinstieg möglich)

  • Sie überzeugen durch eine gute sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sie verfügen über ein gesundes Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
  • Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und sind verständnisvoll im Umgang mit unseren Klienten*innen und deren Angehörigen
  • Sie haben Bereitschaft zur kooperativen sowie ergebnisorientierten Zusammenarbeit
  • Sie richten Ihre Arbeitszeit nach den Bedürfnissen unserer Klient*innen, dies erfolgt i.d.R. im Vormittagsbereich
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und ggf. einen eigenen PKW
  • Einfache EDV-Kenntnisse sind vorraugesetzt

 

Ihr Einsatzort:

In den eigenen Wohnungen unserer Klient*innen im Kreis Unna.

Stellenanteil:

Teilzeitstelle mit 50% (19,5 Std. p. Woche)

Aufgabenbereich einer Fachkraft im Betreuungsdienst:

 Sie begleiten die Förderung des Sozialverhaltens der Klient*innen

  • Sie unterstützen bei der Hilfestellung bei der Krisen- und Konfliktbearbeitung im Alltag und ermöglichen eine bestmögliche Teilhabe im Leben unserer Klient*innen
  • Sie gestallten den Freizeitbereiches und begleiten die Klient*innen zu Arztterminen
  • Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und nehmen an Ferienmaßnahmen sowie Ferienfreizeiten teil
  • Sie nehmen aktiv an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen teil
  • Sie führen eigenständig die Betreuungsdokumentation in Vivendi NG

 

Was wir uns von Ihnen wünschen: 

  • Sie bringen Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen mit
  • zudem bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher/in (m/w/d), oder ein Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung mit
  • Sie überzeugen durch eine gute pädagogische Fachkompetenz und sind verantwortungsbewusst
  • Sie verfügen über ein gesundes Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
  • Sie sind flexibel und teamfähig und kümmern sich liebevoll und mit nötiger Ruhe um unsere Klienten
  • Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und sind verständnisvoll im Umgang mit unseren Klienten*innen und deren Angehörigen
  • Sie haben Bereitschaft zur kooperativen, ergebnisorientierten Zusammenarbeit
  • Sie arbeiten in Gleitzeit und richten Ihre Arbeitszeit nach den Bedürfnissen unserer Klient*innen, dies erfolgt i.d.R. im Nachmittagsbereich
  • und sind an 1 Wochenende im Monat einsatzbereit
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
  • Einfache EDV-Kenntnisse sind vorrausgesezt

 

Ihr Einsatzort:

In den eigenen Wohnungen der Klient*innen im Kreis Unna.

Was macht ein Heilerziehungspfleger*in?

Heilerziehungspfleger*innen (auch HEP genannt) sind für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung zuständig. Sie begleiten die zu Betreuenden stationär oder ambulant bei der Bewältigung ihres Alltags.  

Was wir uns von Ihnen wünschen:

Sie sind aufgeschlossen für einen abwechslungsreichen Arbeitstag, haben Freude daran Verantwortung zu übernehmen, mit Menschen und im Team zu arbeiten? Dann ist die Ausbildung wie für Sie gemacht!  

Neben Ihren persönlichen Eigenschaften gibt es auch schulische Zugangsvoraussetzungen: 

  •  Mittlerer Schulabschluss (FOR) und eine einschlägige Berufsausbildung von mind. 2jähriger Dauer (z.B. Kinderpflege, Sozialassistenz) oder
  • Abschluss der Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen (FHR) oder
  • Abschluss der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen (FHR) oder
  • Allgemeine Hochschulreife und ein sozialpädagogisches Praktikum im Umfang von mind. 6 Wochen (Vollzeitbeschäftigung) oder
  • Abschluss der Fachoberschule im z.B. technischen oder kaufmännischen Bereich und ein sozialpädagogisches Praktikum im Umfang von mind. 6 Wochen (Vollzeitbeschäftigung) oder
  • mittlerer Schulabschluss (FOR) und eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mind. 5 Jahren oder
  • mittlerer Schulabschluss (FOR) und eine abgeschlossene Berufsausbildung und en sozialpädagogisches Praktikum im Umfang von mind. 6 Wochen (Vollzeitbeschäftigung)

 

Ihnen fehlt ein 6 wöchiges Praktikum? Kein Problem! Dies können Sie vor Ihrer Ausbildung auch bei uns absolvieren.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung in einem modernen sozialen Umfeld
  • Individuelle Begleitung durch erfahrene Fachkräfte während Ihrer gesamten Ausbildungszeit
  • Ein tolles Team, das Wert auf Zusammenarbeit, Respekt und Humor legt
  • Die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach TvöD AT §1 (1) b)
    • 1. Lehrjahr: 1.340,69€
    • 2. Lehrjahr: 1.402,07€
    • 3. Lehrjahr: 1.503,38€
  • Zu Ihrer Ausbildungsvergütung erhalten Sie Jahressonderzahlungen
  • Sowie 30 Uhrlaubstage pro Jahr
  • Wir übernehmen die Kosten für Lernmittel sowie Ihres D-Tickets
  • Sie erhalten einen Zuschuss zu deinem VL-Vertrag i.H.v. 13,29€

 

Für den theoretischen Teil Ihrer Ausbildung besuchen Sie das Märkische Berufskolleg in Unna an 2-3 Tagen pro Woche. 

Abschluss: staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger*in 

Ihre Zukunft mit uns:

Sie konnten uns mit Ihrer Art und Ihrem Können überzeugen? 
Dann freuen wir uns Ihnen nach der Ausbildung ein Arbeitsangebot anzubieten! 

Infoseite der Berufsschule: Fachschule des Sozialwesens – Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in (Praxisintegrierte Ausbildung) – MBK Unna

Einstieg: i.d.R. am 01. August 


📱 Bewerben Sie sich und wir können uns kennenlernen! ✅

Lebenshilfe Unna e.V.

Die Lebenshilfe Kreis Unna e.V. setzt sich für ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein. Wir bieten Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Familien in unseren Einrichtungen und in ihrem häuslichen Umfeld an.

Wir sind Mitglied im Verband: